
Arbeitskleidung im Bereich Elektrotechnik und Energieversorgung hat viele Anforderungen.
Zertifizierter Schutz, z. B. Störlichtbogen-Schutz, Hitze-/Flammschutz und antistatische Eigenschaften, sind die Regel.
Bei beiden Schutzarten gibt es spezielle Nutzungshinweise die zu beachten sind. So muss z.B. ein Schaltmantel nach Norm mit einer geeigneten Hose getragen werden. Sonst ist kein Schutz gegen die thermalen Gefahren des Störlichtbogens gewährleistet. Aber auch hinsichtlich der Schutzklasse muss nicht immer bei jeder Arbeit eine Bekleidung nach Störlichtbogen-Schutzklasse 2 / 7kA getragen werden.
Genauso erfordert antistatische Kleidung auch entsprechende ableitfähige Schuhe.
Immer wichtiger: Elektromobilität und die Gefahren, die von Hochvolt-Systemen und Batterien ausgehen!
Bei Fragen stehen unsere Mitarbeitenden gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.