Arbeiten unter Spannung (AuS) ist jede Arbeit, bei der eine Person mit Körperteilen oder Gegenständen (Werkzeuge, Geräte, Ausrüstungen oder Vorrichtungen) unter Spannung stehende Teile berührt oder in die Gefahrenzone gelangt.  

Die DIN EN 50286 (VDE 0682-301) „Elektrisch isolierende Schutzkleidung für Arbeiten an Niederspannungsanlagen“ beschreibt diese elektrisch isolierende persönliche Schutzkleidung.

Sind Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile einer elektrischen Anlage oder unter Spannung erforderlich, muss eine zusätzliche persönliche Schutzausrüstung bei Arbeiten unter Spannung oder in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen bis 500 V Wechselspannung bzw. 750 V Gleichspannung verwendet werden.

Es handelt sich dabei um persönliche Schutzausrüstung, welche den Rumpf, die Arme und die Beine vor schädigenden Einwirkungen bei der Arbeit schützen soll.

Zudem ist sie ist nicht leitend und verhindert den Durchgang des elektrischen Stroms, wenn der Träger mit einem unter Spannung stehenden Teil in Berührung kommt.

Der Einsatz von elektrisch isolierender Schutzkleidung beschränkt sich meist auf Arbeiten an Niederspannungs-Freileitungen, bei denen die Gefahr des „Hineintauchens“ zwischen unter Spannung stehenden Teile besteht. An Arbeitsplätzen, an denen eine erhöhte Störlichtbogengefahr besteht, sollte vorzugsweise Kleidungsmaterial aus flammhemmendem Material eingesetzt werden. Die Kleidung darunter sollte ebenfalls einen möglichst hohen Baumwollanteil haben.

Elektrisch isolierende Helme müssen der DIN EN 50365 (VDE 0682-321) „Elektrisch isolierende Helme für Arbeiten an Niederspannungsanlagen“ entsprechen. Die Helme sind dabei in die Klasse 0 eingeteilt, d.h., sie sind für Arbeiten unter Spannung oder in der Nähe unter Spannung stehender Teile an Anlagen mit einer Nennspannung bis AC 1.000 V und DC 1.500 V geeignet.

Filter
Elektriker Stiefel | Isolierend nach EN 50321 Klasse 2 | 78000 XX
Isolierender Elektrikerstiefel nach EN 50321 für Arbeiten unter Spannung (AuS)  EN 50321 Klasse 2  DIN EN ISO 20345  ASTM F 1117  elektrisch isolierender, nichtleitender Stiefel mit integrierter Stahlkappe  schnittfeste Sohle aus vulkanisiertem Kautschuk  Nahtloses Design  Trittfeste Fersenleiste zum einfachen Ausziehen  gewirktes Innenfutter aus Nylon  CE-Kennzeichnung am Schaft mit Datum und Herstellungsjahr  Grundanforderungen für Sicherheitsschuhe (Zehenschutzkappe)  Energieaufnahme im Fersenbereich  Widerstandsfähigkeit gegen Kontakt mit heißen Gegenständen  REACH-konform Größen 37 - 50 Verfügbarkeiten im Zweifel bitte vorher anfragen!

113,90 €*
Tipp
Isolierende Schutzhose - EN 50286 | Power Protec Comfort | IEC 61482-2
Spezial-Schutzhose für Arbeiten unter Spannung (AuS). Isolierend gemäß EN 50286 bis 500 V AC und 750 V DC Störlichtbogengeprüft nach IEC 61482-1-2:2007 Klasse 2 (APC 2)Geringes Tragegewicht durch neu entwickelte Gore-Tex-Membran bei größtmöglicher Atmungsaktivität. Die Wasserdichtigkeit wird durch ein spezielles Saugsperrensystem gewährleistet. Passt zur Jacke. Bundweitenverstellung mittels Klett/ Flausch-System Keine Metallteile an dem gesamten Anzug. Waschbar bis 60 °C und chemisch reinigungsbeständig.

588,90 €*
Tipp
Isolierende Schutzjacke - EN 50286 | Power Protec Comfort | IEC 61482-2
Spezial-Schutzjacke für Arbeiten unter Spannung (AuS). Isolierend gemäß EN 50286 bis 500 V AC und 750 V DC Störlichtbogengeprüft nach IEC 61482-1-2:2007 Klasse 2 (APC 2)Geringes Tragegewicht durch neu entwickelte Gore-Tex-Membran bei größtmöglicher Atmungsaktivität. Die Wasserdichtigkeit wird durch ein spezielles Saugsperrensystem gewährleistet. Große, vorteilhaft geschnittene Kapuze mit Kordelweitenstellung. Passt zu Hose. Ärmel- und Bundweitenverstellung mittels Klett/ Flausch-System Keine Metallteile an dem gesamten Anzug. Waschbar bis 60 °C und chemisch reinigungsbeständig.  

854,90 €*
Isolierende Überziehschuhe
Isolierende Überziehschuhe gemäß EN 50321 für Arbeiten unter Spannung (AuS) Zugelassen nach EN 50321 Klasse 0 bis 1000 V, DIN EN ISO 20347 und ASTM F 1117. Der isolierende Überziehschuh ersetzt die Nutzung einer Standortisolierung. Eigenschaften:  Isolierende Sohle und Schuhkörper  Sohle aus vulkanisiertem Kautschuk  Schuhkörper aus speziellem, nichtleitendem Verbundmaterial  Nahtloses Design  Trittfeste Fersenleiste zum einfachen Ausziehen  Sohle schnittfest sowie resistent gegen Öle und Kraftstoffe  Widerstandsfähigkeit gegen Kontakt mit heißen Gegenständen  SRA – Rutschhemmung auf Fliesenboden aus Keramik mit Reinigungsmitteln  REACH – konform  Schafthöhe ca. 280 mm

92,90 €*